Kunst

Samstag, 19. Juli, Abfahrt ab VHS Osnabrück 8.30 Uhr /Rulle Haus Maria Frieden ca. 8.45 Uhr I Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Rulle/ 19.15 VHS Osnabrück, 66 € I Anmeldeschluss: 4. Juli
Anmeldungen:
Im 100 Meter hohen Luftraum des Gasometers erschafft die Bremer Künstlergruppe URBANSCREEN eine der größten und technisch anspruchsvollsten Innenraumprojektionenweltweit. in einer Rundumprojektion (320 Grad) lassen Videoprojektion fortlaufende Strukturen in immer neuen Variationen entstehen, eine faszinierende Bildwelt an einem der ungewöhnlichsten Kulturstandorte im Ruhrgebiet.
In der unteren Etage bringt die zweite Ausstellung "Der schöne Schein" bedeutende Kunstwerke aus den großen Museen der Welt an einem Ort zusammen. Sie nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die verschiedensten Kulturen und Zeitalter der Menschheit und führt uns von der Antike bis zu Picasso. Mehr als 150 großformatige Fotografien und originalgetreue Abgüsse eröffnen ein Kaleidoskop der Schönheit, das jeder Besucher aus seinem eigenen Schönheitsempfinden heraus erleben und dabei ständig neue Verbindungen und Assoziationen entdecken wird.
Mit der Ausstellung Körpermaumau erschaffen Wolfgang Winter und Berthold Hörbelt für das Museum Ostwall im Dortmunder U einen 500 Quadratmeter großen Raum mit Skulpturen und Installationen, die die Besucher/innen zum Betrachten, Verweilen oder auch zum aktiven Handeln einladen.
Berühmt geworden durch ihre sogenannten "Kastenhäuser", die sie an vielen Orten der Welt aus Mineralwasserkästen gebaut haben, ist ihnen neben der ästhetischen Erscheinung auch eine nützliche, für den Besucher nutzbare Funktion wichtig.
Reiseleitung: Elisabeth Lumme
Samstag, 19. Juli, Abfahrt ab VHS Osnabrück 8.30 Uhr /Rulle Haus Maria Frieden ca. 8.45 Uhr I Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Rulle/ 19.15 VHS Osnabrück, 66 € I Anmeldeschluss: 4. Juli
Anmeldungen:
Kooperation mit der VHS Osnabrück und dem Museums- und Kunstverein