LiesAs 3x4 des Vorlesens im Januar
...damit Du auch im Januar immer eine gute Geschichte im Kopf hast.
Hier geht's zur Einführung in das aktuelle Programm (klicke auf das Bild)
Winterliche Fortsetzung des digitalen Programms mit 3x4 Veranstaltungsformaten
- 4x digitale Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler
Thema: Eingeschneit und zugefroren! - 4x digitale Lesewerkstatt für Dritt- und Viertklässler
Thema: Astrid Lindgren: ein Leben wie aus dem Buch! - 4x Bilderbuchkino
Es wird empfohlen, das Programm Zoom auf dem Rechner, Tablet oder Laptop zu installieren.
Falls Du/Sie das Programm bisher noch nicht installiert hast/haben, ist hier der Link zum
kostenlosen Download: https://zoom.us/download#client_4meeting
4x Digitale Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler
Was erwartet die Lesekinder?
- eine themengebundene Geschichte (zum Beispiel ist das Thema im Januar: „Eingeschneit und zugefroren“)
- ein kreatives Angebot mit Material und Anleitung
- einen Buchtipp, der zum Lesen oder Vorlesenlassen motiviert
- pdf-Datei mit separater Bastelanleitung und Informationen zum Buchtipp (wird nach der Veranstaltung per E-Mail verschickt)
Termine
- Di 05.01.2021 um 17:15 Uhr „Steinsuppe“
- Di 12.01.2021 um 17:15 Uhr „Zilly im Winter“
- Di 19.01.2021 um 17:15 Uhr „Nanuk will fliegen“
- Di 26.01.2021 um 17:15 Uhr „Elmar im Schnee“ (Diese Lesung wird mehrsprachig mit den Osnabrücker Städtebotschafter*innen präsentiert.)
Terminübersicht zum Download
Der Zugangslink wird den Teilnehmenden der Lesewerkstatt zugesandt. Neuanmelder erhalten den Link nach Zahlungseingang.
Kosten:
Für alle bereits angemeldeten Lesewerkstattkinder des Ruller Hauses fallen keine weiteren Kosten an.
Neuanmeldungen von Erst- und Zweitklässlern für 4x Teilnahme am „Digitalen Januar“ sind möglich!
Preis: 15,- € inkl. Versand der Bastelmaterialien
Bitte melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder direkt per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Zahlbar per Vorkasse an: Ruller Haus e.V., Sparkasse Osnabrück, IBAN DE37 2655 0105 0005 5408 44, Verwendungszeck: Digitale Lesewerkstatt oder per PayPal (wenn Sie den QR-Code scannen, gelangen Sie zur Bezahlfunktion)
4x Digitale Lesewerkstatt für Dritt- und Viertklässler
Was erwartet die Lesekinder?
- eine themengebundene Geschichte (Zum Beispiel ist das Thema im Januar: „Astrid Lindgren, ein Leben wie aus dem Buch“)
- ein kreatives Angebot mit Material und Anleitung
- ein Buchtipp, der zum Lesen oder Vorlesenlassen motiviert
- pdf-Datei mit separater Bastelanleitung und Informationen zum Buchtipp (wird nach der Veranstaltung per E-Mail verschickt
Termine - Mi 06.01.2021 17:15 Uhr "Astrid in der Krachmacherstraße"
- Mi 13.01.2021 17:15 Uhr "Astrid und der Drache mit den roten Augen"
- Mi 20.01.2021 17:15 Uhr "Astrid liebt Wunder"
- Mi 27.01.2021 17:15 Uhr "Astrid und Sonnenau"
Terminübersicht zum Download
Der Zugangslink wird allen Teilnehmern der Lesewerkstatt zugesandt. Neuanmelder erhalten den Link nach Zahlungseingang.
Kosten:
Für alle bereits angemeldeten Lesewerkstattkinder des Ruller Hauses fallen keine weiteren Kosten an.
Neuanmeldungen von Dritt- und Viertklässlern für 4x Teilnahme am „Digitalen Januar“ sind möglich!
Preis: 15,- € inkl. Versand der Bastelmaterialien.
Bitte melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder direkt an per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zahlbar per Vorkasse an: Ruller Haus e.V., Sparkasse Osnabrück, IBAN DE37 2655 0105 0005 5408 44, Verwendungszeck: Digitale Lesewerkstatt oder per PayPal (wenn Sie den QR-Code scannen, gelangen Sie zur Bezahlfunktion)
4x Digitales Bilderbuchkino
für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren
Das Angebot ist kostenlos!
LiesA liest die Geschichte und zeigt dabei die Bilder. Anschließend gibt es ein Gespräch und Fragenquiz.
Termine
- Do 07.01.2021 18:00 Uhr
"Tomte Tummetott"
Tomte Tummetott ist ein Wichtel und wurde noch niemals von einem Menschen gesehen, aber alle wissen, dass es ihn gibt. In den kalten Winternächten achtet er auf Haus und Hof und erzählt den Tieren von kommenden Frühlingsfreuden - Do 14.01.2021 18:00 Uhr
"Mama Muh fährt Schlitten"
Mama Muh beobachtet die Kinder des Bauern beim Schlitten fahren und möchte es ihnen gleichtun … und natürlich ist auch Krähe mit von der Rutschpartie! - Do 21.01.2021 18:00 Uhr
„Ein Funkelstein für Lilli"
Lilli traut sich nicht alleine mit dem Schlitten den Hügel hinunter zu sausen. Also baut sie erst mal einen Schneemann. Damit dieser nicht so traurig schaut, schenkt sie ihm ihren Funkelstein Doch was ist das? Plötzlich zwinkert ihr der Schneemann zu. - Do 28.01.2021 18:00 Uhr
„Mia hat Fußhusten“
Auf der Suche nach einer Kindergartenfreundin muss Mia feststellen, dass man nichts erzwingen kann, wohl aber mit allem rechnen muss!
Hier gelangen Sie zum kostenlosen Bilderbuchkino: https://ogy.de/Bilderbuchkino
Der Link wird 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Wir beginnen pünktlich um 18 Uhr.