Termine

Gedichtbox – „Das romanische Café”
Im Romanischen Café war die geistige Elite der Weimarer Republik zu Hause. Journalisten, Schriftsteller, Maler, Verleger, Prominente aus der Theater- und Filmbranche trafen sich hier täglich an ihren Stammtischen. Max Liebermann, Alfred Döblin, Berthold Brecht, Billy Wilder, George Grosz, Kurt Tucholsky, Ilja Ehrenburg, Luigi Pirandello, Samuel Beckett und viele andere besuchten das Romanische Café.
Heute ist das Café Mythos und zugleich Leerstand in der Berliner Geschichte.
Vorgetragen werden an diesem Nachmittag Gedichte und Verse verschiedener Stammgäste des romanischen Cafés, die das Flair der Berliner Bohème noch einmal zum Leben erwecken und Sie bei Kaffee, Tee und Kuchen in das Berlin der 20er-Jahre entführen möchten.
Eintrittspreise:
Erwachsene 10,- Euro
WKC-Inhabende/Studierende 5,- Euro
Schülerinnen/Schüler frei