|
-
DER SPATEN – EIN BODENBEARBEITUNGSGERÄT IM WANDEL DER ZEIT:: Gartenkultur::
Einen Spaten kennt jeder Gartenfreund und hat ihn in der Hand gehabt. Aber weiß er auch, wieviel unterschiedliche Typen und Formen es gibt? Prof. Mueller stellt Spartenformen von der Frühzeit ...
-
RUTENGANG ODER MIT DEM PENDEL ENERGIEN FINDEN:: Gartenkultur::
Die Kraft der „Unterwelt“ hat die Richtung von Achsen bei Kirchen und Schlössern im Mittelalter und Barock bestimmt. Frühe Handels- und Heerstraßen verlaufen auf positiven Energielinien. Großsteingräber wurden auf kreuzenden ...
-
TRADITIONELLER WILDKRÄUTERSPAZIERGANG:: Gartenkultur::
SCHWERPUNKT: KRÄUTER DES MITTELALTERS Im Mittelalter war das Wissen über die Wirkung der Kräuter auf Mensch und Tier lebenswichtig. Wir spannen einen Bogen von Wittekind bis Hildegard von Bingen, deren Wissen ...
-
„Pilzseminar“ mit Ralf Florian:: Gartenkultur::
Nach einer theoretischen Einführung geht es auf die Suche in das „geheimnisvolle Reich der Pilze“. Die bestimmt reichliche Ausbeute wird im Ruller Haus von den Teilnehmern sachgerecht geputzt, zubereitet und ...